a.i.r.
HOTELPUPIK ist ein international orientiertes artists in residence programm, zu dem jährlich eine auswahl von künstlerInnen aus unterschiedlichen sparten eingeladen wird – wobei die mediale grenzüberschreitung einen wichtigen aspekt darstellt. zwischen mai und oktober stehen den teilnehmerInnen wohnräume und ateliers zur verfügung. der verein kommt für kost, logie und grundmaterialien auf. die dauer des aufenthalts kann individuell vereinbart werden (ca. 3 – 5 wochen). die erarbeiteten projekte werden im rahmen einer dreitägigen veranstaltung präsentiert. für die durchgehende dokumentation und die publizierung in absprache mit den künstlerInnen sorgt ebenfalls der verein O.R.F.
Verein
O.R.F.
offen. real. fundamental.
heimo wallner.
uli vonbank-schedler
martin dickinger.
hedya klein.
martin zrost.
oliver brunbauer.
der 1990 von martin dickinger, kriso leinfellner und heimo wallner gegründete verein O.R.F organisierte bis 1998 intermediale symposien in den gebäuden der schwarzenberg’schen meierei in schrattenberg, st. lorenzen bei scheifling in der steiermark. seit 1999 bildet das artists in residence programm HOTELPUPIK den schwerpunkt der tätigkeiten von O.R.F. [präsidentin seit 1997. uli vonbank-schedler]. aus den diversen aktivitäten des vereins, sowie durch die kontakte, die sich durch die am programm teilnehmenden künstlerInnen ergeben, entstand über die jahre ein weitverzweigtes netz in dem sich
immer neue projekte und kooperationen entwickeln.